Bildbeschreibung

SYSTEME denken

Das Institut für Professional Real Estate Management (I-PREM) verfolgt das primäre Ziel, neue wissenschaftliche Erkenntnisse für Eigentümer, Betreiber, Bedarfsträger und Nutzer von Liegenschaften und Immobilien nutzbar zu machen.


Voraussetzung für eine Steigerung der Effizienz im Real Estate Management sind neben den technologischen Innovationen richtige Bewirtschaftungskonzepte. Dabei stellt sich den Facility Managern in ihrer Betreiberfunktion die Aufgabe, immer komplexere und gleichzeitig hoch dynamische Systeme zu steuern.


Ein Facility Manager als Betreiber eines Gebäudes darf sich aber nicht damit zufrieden geben, Teillösungen für einzelne Bauteile oder Anlagen und infrastrukturelle Dienstleistungen zu finden. Vielmehr muss er Systeme in Frage stellen und wirkungsorientiert arbeiten.


Das I-PREM greift bei seiner Arbeit auf Methoden der Performancemessung von Organisationen, Liegenschaften und Gebäuden zurück, die als Expertensysteme für die beauftragenden Unternehmen zur Verfügung gestellt werden.

Bildbeschreibung